Andachten

Das Wort vom Kreuz ist eine Gotteskraft und keine heiße Luft. Deshalb gibt es hier monatlich einen Impuls zum Innehalten und zum reflektieren. Wo stehe ich? Welchen Weg will ich gehen? Was ist mir wichtig?   Die vorgestellten Andachten können zu diesen Fragen eine Hilfe sein und dürfen auch gerne weiter gegeben werden.

2025

Sorge(n)los?

Ein „Sorgenfresser“ ist ein Kuscheltier, das Kindern helfen soll,  ihre Sorgen und Ängste zu verarbeiten. Man schreibt oder zeichnet die Sorgen auf einen Zettel, den man dann dem Sorgenfresser in den Mund steckt. Der Reißverschluss wird geschlossen, und die Sorgen sollen symbolisch “gefressen” sein. Obwohl die Sorgen natürlich nicht wirklich verschwinden, kann das Gefühl, sie losgeworden zu sein,  entlastend wirken. Bei Bibelgesprächen zum Thema Schuld und Sorgen werden oft die Zettel mit den Notizen der persönlichen stillen Auseinandersetzungszeit am Ende ins Feuer geworfen und verbrannt. So versucht jedes „Alter“ Hilfen zu finden aus dem Bannkreis der Sorgen heraus zu kommen, um anschließend wieder fröhlich und gelöst seinen Alltag und die anstehenden Aufgaben zu bewerkstelligen. Aber geht das wirklich so einfach? Vielleicht ist der Monatsspruch für Juli ein sehr hilfreicher und hoffnungs-voller Text für dich:  4Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! 5Eure Güte werde allen Menschen bekannt. Der Herr ist nahe. 6Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott! 7Und der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken in Christus Jesus bewahren. (Basisbibel; Phil. 4,4-7) 

Von Wikipedia übernommen

Zwar ist nur das Fettgedruckte der Monatsspruch, aber der Textzusammenhang lässt ihn uns besser  verstehen. Wenn wir den kleinen Stofffreund (Bild) betrachten und die Idee dahinter, dann geht es darum, das uns jemand bitte unsere Sorge abnehmen möchte. Das ist jedoch ein Wunschtraum. Denn wir müssen mit ihnen leben. Aber wir können lernen mit ihnen umzugehen und bestenfalls sie bewältigen. Das weiß Gott. Darum sagt Paulus im Vortext in seinem Namen die Bedingungen und im Vers danach redet er von der helfenden Kraft die Sorgen zu zähmen oder gar frei  von ihnen zu werden.

Erstes ist zusammengefast im Wort freuen; (4-5) und Freude braucht einen Grund, der ist mit Herr – also Gott klar benannt. Wer Gott an seiner Seite weiß, hat immer gut lachen. Denn Freude beflügelt zum Guten tun, statt von der Sorge der Hilflosigkeit gelähmt zu werden. Interessant ist der Wertegang; unser Tun soll den Nächsten „zu Gute kommen“, denn dabei lösen wir uns von unserer zwanghaften „Ichbezogenheit“, was sorgen in sich hat. Quasi ist dieses von sich weg sehen der erste Schritt zum Sorgen-los-werden.

Im Vers danach (7) lesen wir was die Unterstützung Gottes ist: Frieden! Es ist sein Frieden, ein Zu-frieden-sein – wobei das Wort „sein“ im Sinne von „Lebensfülle“ zu verstehen ist, der bei aller Bedrängung und Überforderung – was uns besorgt – nicht genommen werden kann.  

Das Bindeglied um nicht sich sorgen zu müssen ist die Aufforderung mit Gott in guten und schweren Zeiten im Gespräch zu sein (=beten). (6)  Im Guten sollst du ihm danken und im Schweren darfst du ihn bitten. Befolge das Angebot des Monatsspruchs, dann wirst du das Handeln Gottes, was unser Verstehen und Erfahren übersteigt überwältigend erleben. So will dir Gott den Weg von einem besorgten zu einem freudig – zufriedenen Leben ebnen. 

euer Hartmut Günther

umdenken

Alles Asche?

Es brennt!

Nicht drauf rumtrampeln!

Weg – Weiser

Eiszeit

2024

sich aufmachen

Schlange stehen

Ach du meine Güte

Realität – fern

Herztherapie

Gewissensentscheidung

Sieh zu!

Alles erlaubt

Seid bereit

Auferstanden

Kraftstoff

Druckausgleich

2023

Ave – Heil dir

“In die Röhre schauen”

Nicht: “tut, tut sondern tun!”

Sich ein Bild machen

Hitzeschutzplan

Du nicht!

(Morgen)Tau

Kraftakt

Herrgott nochmal

(ent)scheiden

gut lachen

Ansehen

Höher als alle Vernunft – Männer im Vertrauen (Phil. 4,7)

2022

Idylle

Wehe

Wunder-Bar

Weisheit

Gerichtseiche

Durstig

Liebeszeichen

Blind vor Angst?

Was sagst du dazu?

Ich sorge für dich – Gott sei Dank (Josua 1,9)

2021

Wahrnehmungsvermögen

Sommer, Urlaub, Sommenschein

Wer hat das Sagen?

Das Messer auf die Brust setzen

Wo Licht ist, ist auch Schatten?

Wenn Steine reden

Freut euch …

Ein guter Start