Dankbarer Abschied, nur noch nicht ganz und gar

Die feierliche Verabschiedung von Hartmut Günther aus dem hauptamtlichen Dienst der Männerarbeit fand am 3. November 2024 statt

In seiner zur Heimat gewordenen Kirche in unmittelbarer Nachbarschaft des Wohnhauses, das gleichzeitig Dienststelle der Männerarbeit war, wurde Hartmut am Nachmittag des 3. November in einem festlichen Gottesdient in den Ruhestand verabschiedet. Mitwirkende waren die Kollegen, Ehrenamtliche aus dem Beirat der Männerarbeit und Ortpfarrer Heiko Jadatz. Die Predigt hielt der langjährige Wegefährte (im Ruhestand schon vorausgegangenen) Thomas Lieberwirth unter dem Motto “gefragt – gejagt” zu Phil. 3, 12-16. Musikalisch wurde die Stunde von der Band seiner Kinder und Schwiegerkinder geprägt.

Der offizielle Teil mit Entpflichtung, Gebet, Segnung und Abschiedsworten wurde vom Pfarrer der EEB, Frauen- und Männerarbeit, Dr. Erik Panzig, geleitet.

Mit Musik, dem Segen für alle und dem Einsammeln der Kollekte ging der Gottesdienst zu Ende – der Nachmittag nach kurzer Pause aber fröhlich weiter!

Für die eigene Rede hatte sich Hartmut seine Schwiegertochter zur Unterstützung geholt. Sie verlas einen sehr persönlichen Rückblick auf seinen Lebens- und Arbeitsweg. Weitere Gratulanten folgten, darunter seine ebenfalls nur leicht gealterte “Junge Gemeinde”!

All die vielen Dankesworte an Hartmut und Zeichen der Wertschätzung wären mit großer Traurigkeit verbunden gewesen, wäre sein Einsatz mit seinem Dienstende abrupt zu Ende. So aber dürfen sich Freunde, Kollegen und die vielen Männer seiner Rüstzeiten freuen, dass er uns zunächst noch eine Zeit im Ehrenamt erhalten bleibt! – Gottes guten Segen dazu!